Susanne ChristophPraxis-Leitung

- Magister der Germanistik, Philosophie und Publizistik 1990
- Staatlich anerkannte Logopädin seit 2000
- Körperorientierte Gestalttherapeutin seit 2012
- Zertifiziert im Heidelberger Elterntraining
- Z.Zt. dreijährige Ausbildung in funktionalem Stimmtraining und Alexandertechnik
- Beratung in Familienzentren
- Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
Das bewusste Beschreiten des eigenes Weges
öffnet den Blick für die Wege anderer!
Die Arbeit mit Menschen sehe ich als einen kreativen Prozess auf der Grundlage gegenseitiger Wertschätzung und Authentizität. Eine wichtige Voraussetzung für einen gelingenden Therapieverlauf ist die Qualität der Begegnung
zwischen Klient und Therapeutin. Kein noch so spezialisiertes Wissen ersetzt die Begegnung von Mensch zu Mensch.
Seit meiner fünfjährigen Ausbildung zur Gestalttherapeutin
prägt das humanistische Menschenbild meine Haltung.
Wir Menschen sind keine Funktionsmaschinen, die nur repariert werden müssen. Wir sind eine Einheit aus Körper und Seele,
auf ehrliche Begegnung angewiesen und fähig zur Gestaltung und Entwicklung unseres Lebens. Ein Mittel dazu ist das achtsame Wahrnehmen unseres Körpers, unserer Einstellungen und Haltung und unserer Emotionen.
Vor allem in der Stimmarbeit und der Stottertherapie verbinde ich mein logopädisches Fachwissen mit den Prinzipien und Methoden der Gestaltarbeit. Über die bewährten logopädischen Methoden hinaus, richtet sich mein Fokus
besonders auf den Körper- und Stimmausdruck. Ihn bewusst zu machen, erweitert Handlungsräume. Auch das Experimentieren mit unterschiedlichen Rollen und Positionen hilft, Prozesse zu beleuchten.
Mit klarem Blick, guter Wahrnehmung, Empathie und Ruhe unterstütze ich Ihren Weg. Und ich freue mich, mein Fachwissen, meine gestalttherapeutische Haltung und meine Lebenserfahrung therapeutisch wirksam machen zu können.