Late-Talker(Verspäteter Sprechbeginn)

Was tun, wenn sich nichts tut?
Wenn Ihr Kind mit zwei Jahren noch keine 50 Wörter spricht, kann das ganz normal sein und es braucht einfach länger. Ein zögerlicher oder gar ausbleibender Sprechbeginn kann aber auch auf grundsätzliche Schwierigkeiten des Kindes mit der Aufnahme und Verarbeitung von Sprache hinweisen. Oder es liegt eine allgemeine Entwicklungsverzögerung vor.
Eine fachliche Abklärung schafft Gewissheit. Darin schätzen wir den allgemeinen und sprachlichen Entwicklungsstand Ihres Kindes ein. Wir geben Tipps zur sprachlichen Unterstützung und Ihren Sorgen Raum. Sie bekommen mehr Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit dem späten Sprechbeginn. Das ist eine Chance, den oft einsetzenden unglücklichen Kreislauf aus elterlicher Sorge, gut gemeinten, aber für das Kind frustrierenden Aufforderungen zum Nachsprechen und dem dann nicht seltenen Rückzug des Kindes zu unterbrechen. Und ggf. kann eine Therapie zur Unterstützung Ihres Kindes eingeleitet werden.