Häufig gestellte Fragen
Was passiert im SPZ ( Sozialpädiatrisches Zentrum)?
Wenn die Therapie Ihres Kindes über 20 Einheiten hinausgeht, ist eine Untersuchung im Sozialpädiatrischen Zentrum notwendig. Dort verschaffen sich Fachpersonen einen umfassenden Eindruck der kindlichen Entwicklung. Sie führen ggf. spezielle Untersuchungen (Hörtest, Schlaf-EEG etc.) durch. Darüber hinaus besprechen und beraten sie mit Ihnen notwendige Schritte zur Unterstützung Ihres Kindes. Die Terminvergabe dort kann sehr lange dauern. Manchmal wird eine laufende Therapie dadurch zu einem ungünstigen Zeitpunkt unterbrochen. Besprechen Sie daher die Verordnungspraxis mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, damit wir die Therapie sinnvoll planen können.
Therapieren Sie auch im Kindergarten?
Nein, denn das dürfen wir seit einigen Jahren aufgrund kassenärztlicher Vorgaben nicht mehr. Wir machen uns strafbar.
Ist ein Schülerpraktikum bei ihnen möglich?
Da wir viele Anfragen von Berufspraktikantinnen haben, können wir leider kein Schülerpraktikum anbieten. Ein eintägiges Schnuppern in unseren Beruf ist aber möglich.