Gesichtslähmung(Fazialisparese)
Der sich fein verästelnde Nervus Facialis sorgt ebenso für unseren mimischen Ausdruck wie für Augen- und Mundschluss, eine deutliche Artikulation und ungehindertes Kauen und Schlucken, denn er innerviert einen Teil der Gesichtsmuskulatur. Die Fazialisparese ist eine meist halbseitige Lähmung des Gesichts nach Erkrankung, Verletzung oder Reizung dieses Nerven. Auch hier ist der Schlaganfall eine häufige Ursache.
Die sich an den Symptomen orientierende Übungsbehandlung gibt Nerven und Muskulatur Impulse, beugt damit einer Atrophie (Rückbildung der Muskulatur) vor und führt zu einer Verbesserung bzw. Rückbildung der Symptomatik.