Aphasie
Wirrwarr im Sprachsystem

Neben starken motorischen Einschränkungen tritt nach einem Schlaganfall leider auch häufig eine Aphasie auf. Dieser Begriff beschreibt eine Störung des Sprachsystems, d.h. der Bereiche Sprachverständnis, Sprachproduktion und Schriftsprache. Je nach betroffenem Hirnareal ist die Ausprägung einer Aphasie sehr individuell und verschieden. Womöglich versteht ein Betroffener vieles nicht mehr oder das Lesen gelingt nicht, während das Sprechen kein Problem ist. Ein anderer kann plötzlich keine Sätze mehr bilden. Manchmal beginnen die Worte ein seltsames Eigenleben zu führen , indem sich ihre Buchstaben bis zur Unkenntlichkeit vertauschen oder ihre Bedeutung “knapp daneben liegt”. Bei all dem ist aber das Denk- und Urteilsvermögen der betroffenen Person nicht anders als vor der Erkrankung. Eine Aphasie ist sowohl für die Betroffenen als auch für die Angehörigen eine Belastung und Herausforderung, da sich die Kommunikation als solche und damit das gesamte Beziehungsgefüge verändert.
Eine einfühlsame Begleitung des Betroffenen und seiner Bezugspersonen, Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und das Verbessern der sprachlichen Möglichkeiten sind das Ziel unserer Therapie. Lassen sich die sprachlichen Möglichkeiten nur noch wenig beeinflussen, zielt die Therapie auf den Aufbau anderer Kommunikationsstrategien.